Fehlerkultur
Lassen Sie uns über Fehlerkultur sprechen. Sie wissen schon, Fehler. Diese Mängel, diese Unzulänglichkeiten, die in der Regel immer nur die Anderen zur Schau stellen, aber nie man selbst. Diesen…
Lassen Sie uns über Fehlerkultur sprechen. Sie wissen schon, Fehler. Diese Mängel, diese Unzulänglichkeiten, die in der Regel immer nur die Anderen zur Schau stellen, aber nie man selbst. Diesen…
Vor einigen Tagen rief Greenpeace dazu auf, jetzt Meldeheld zu werden. Mittels eines eigens hierfür eingerichteten Meldeportals sollten Einrichtungen gemeldet werden, die der Mehrwegsangebotspflicht nicht Folge leisten. Erwartungsgemäß fand das…
Wäre das hier Facebook, stünde beim Beziehungsstatus der Piratenpartei und der Digitalkompetenz “Es ist kompliziert.”. Im Zeitalter von DeepAI, ChatGPT und co. wird Medienkompetenz und Digitalkompetenz immer wichtiger. Binnen Minuten…
Der Russo-Ukrainische Krieg, den Kriegsverbrecher Putin der Ukraine aufgezwungen hat, treibt mitunter Menschen zu seltsamen Handlungen. Nun haben 28 “Intellektuelle” und Künstler bei der Emma an einem Offenen Brief an…
Geld regiert die Welt. Und über Geld reden die Menschen ja auch gerne. Interessanterweise vornehmlich entweder über das, das sie selbst nicht haben und/oder über das, das andere haben. Insbesondere…
Wie geht eigentlich Sexwork und Twitter? Zwischen Kondom und Smartphone. Eine Interviewreihe. Heute in Teil 4: @MuellerTadzio
Tanken wird immer teurer. Ich muss zugeben: ich habe das selbst gar nicht so bemerkt. Ich arbeite seit März 2020 zu 100% im Homeoffice und bewege daher mein Auto, im…
Aus gegebenem Anlass (heute: das Thema Irmgard F.) nur kurz einige zusammenfassende Worte. An anderer Stelle berichtete ich ja schon von den Mutigen von Twitter und auch von den Etikettierern…
Als erster syrischer Flüchtling wollte Tareq Alaows für die Grünen in den Bundestag einziehen. Er kam 2015 nach Deutschland, lernte, so die Zeitungsmeldungen über ihn, Deutsch mit dem Grundgesetz und…
Wie das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am 18.08.2020 urteilte, kann es auch weiterhin illegal sein, Nahrungsmittel aus Supermarktmülleimern zu fischen; das sogenannte Containern. So weit, so korrekt. Korrekt zumindest im Sinne…