Die Mutigen von Twitter
Social Media ist voller Helden. Sie kommen insbesondere an Gedenktagen, die mit dem Zweiten Weltkrieg oder anderen katastrophalen Ereignissen der Weltgeschichte zu tun haben aus ihrer Festung der Einsamkeit hervor,…
Social Media ist voller Helden. Sie kommen insbesondere an Gedenktagen, die mit dem Zweiten Weltkrieg oder anderen katastrophalen Ereignissen der Weltgeschichte zu tun haben aus ihrer Festung der Einsamkeit hervor,…
Das Teeren und Federn ist seit der Antike als Methode des Folterns und als Bestrafungsmethode bekannt. Hierbei wurde der Delinquent zunächst mit Holzteer bestrichen oder darin gewälzt und anschließend Federn…
Willkommen bei einer neuen Rubrik auf meinem Blog. Ich dachte mir, ich schreibe – zumindest, wenn ich daran denke und mir genug Denk- und Aufschreibwürdiges über den Weg gelaufen sein…
Was wäre Social Media ohne seine “#gates”? Diese Frage habe ich mir in einem Gastbeitrag für die Flaschenpost gestellt. Es vergeht kein Tag, an dem nicht irgendeine sprichwörtliche Sau durch…
Mich macht das ja weniger glücklich, liebe Post, auch, wenn laut Eurem Facebook Post die Deutschen einen hohen Glücksindex haben. Es ist ja schon ein Kunstwerk und Achievement, wenn man…
Unlängst machte der ehemalige Französische Nationalspieler Franck Ribéry von sich Reden, weil er auf Einladung seines Freundes und Türkischen Starkochs Nusret Gökce in Dubai ein sündhaft teures Steak verzehrte, welches…
VIVA. Eine Ära geht zu Ende. Du brachtest uns Stefan Raab, Heike Makatsch, Mola Adebisi, die Ische, die dann den Bäckerssohn geheiratet hat und bis du irgendwann zu 9live für…
“Ich möchte mit der ANTIFA nicht in Verbindung gebracht werden.” Ein Satz, den man als Demokrat schon hin und wieder mal sagt und eigentlich auch denkt, dass man das heutzutage…